Herakleios

Herakleios
Herakleios,
 
Heraclius, griechisch Herạkleios, byzantinischer Kaiser (seit 610), * in Kappadokien um 575, ✝ Konstantinopel 11. 2. 641; aus einem armenischen Geschlecht, das sich auf die Arsakiden zurückführte. Herakleios stürzte 610 den Usurpator Phokas und begründete die (bis 711 regierende) Herakleianische Dynastie. Er beendete die Expansion des Perserreiches unter Chosrau II. nach Westen (622-628). Durch ein Bündnis mit den Bulgaren in Südrussland, deren Khan zum Christentum übergetreten war, gelang es ihm, die Bedrohung Konstantinopels durch die Awaren zu beseitigen (626). Unter ihm wurden die slawischen Stämme der Serben und Kroaten in eine lose Bindung zum Reich gesetzt. Im Innern organisierte er durch die Einführung der Themenordnung Heer und Verwaltung neu (Byzantinisches Reich, Verfassung). Das Ende seiner Regierung überschatteten die Niederlage seines Heeres gegen die Araber am Jarmuk (636) und der endgültige Verlust Syriens (636), Palästinas (638) und Ägyptens (641/642).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herakleios [1] — Herakleios, der fünfte Monat im Kalender der Bithynier, vom 24. Jan. bis 20. Febr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herakleios [2] — Herakleios, oströmischer Kaiser, s. Heraklios …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herakleios — Solidus des Herakleios mit seinen Söhnen Konstantin III. und Heraklonas. Herakleios (lateinisch Flavius Heraclius; griechisch Φλάβιος Ἡράκλειος, Flavios Iraklios; * um 575; † 11. Februar 641) …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleios —    Emperor (610 641); son of the exarch of Carthage (qq.v.), also named Herakleios. This younger Herakleios sailed from Carthage with a fleet that overthrew the tyrant Phokas (q.v.). During the first decade of his reign the Persians (q.v.) handed …   Historical dictionary of Byzantium

  • Herakleios der Ältere — († um 611 in Karthago) war der Vater des byzantinischen Kaisers Herakleios. Er war vermutlich gebürtiger Armenier und der erste nachgewiesene Angehörige der Herakleischen Dynastie, die mit der Ermordung von Tiberios, des sechsjährigen Sohnes von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekthesis —    Herakleios s (q.v.) futile attempt, by edict in 638, to find a formula that would reconcile the Monophysites (q.v.) with those who adhered to the teachings of the Fourth Ecumenical Council at Chalcedon (qq.v.). This had become a particularly… …   Historical dictionary of Byzantium

  • Ираклий — (Herákleios)         (575, Каппадокия, 11.2.641, Константинополь), византийский император с 610. Захватил власть в период глубокого внутреннего и внешнеполитического кризиса империи. И. удалось временно упрочить положение империи: в 626 было… …   Большая советская энциклопедия

  • Heraclius — Solidus des Herakleios mit seinen Söhnen Konstantin III. und Heraklonas. Herakleios (griechisch Flavios Heraklios Φλάβιος Ἡράκλειος, lat. Flavius Heraclius; …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklios — Solidus des Herakleios mit seinen Söhnen Konstantin III. und Heraklonas. Herakleios (griechisch Flavios Heraklios Φλάβιος Ἡράκλειος, lat. Flavius Heraclius; …   Deutsch Wikipedia

  • Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”